November 2025
Abfahrt: 09:00 Uhr – Naturfreundeheim Marchtrenk
4. November 2025 – Hinterstoder/Bärenalm – Schafferkogel
Ca. 7 km, 600 Hm, etwa 4 bis 4 ½ Std. Gehzeit.
Aufstieg von der Bärenalm über Wege und Hänge eines stillgelegten Skigebietes auf einen Gipfel (1.200 m) der trotz seiner geringen Höhe ein herrliches Panorama auf die schroffen Kalkspitzen im Toten Gebirge bietet.
Tourbegleiter: Binder Edi
11. November 2025 – Schlierbach – Grillenparz – Bauer in Reith
Ca. 11 km, 500 Hm, etwa 4 Std. Gehzeit.
Rundwanderung auf einem wunderbaren Höhenweg vom Stift Schlierbach über den Grillenparz zum Bauer in Reith.
Tourbegleiter: Ecker Hans
18. November 2025 – Pramet – Antiesenursprung
Ca. 11 km, 300 Hm, etwa 3 ½ – 4 Std. Gehzeit
Auf landschaftlich spannenden Wegen geht es rund um Pramet zum Antiesen-Ursprung.
Tourbegleiter: Wiesinger Manfred
25. November 2025 – Neustift/Mühlkr. – Bischof-Firmian-Weg
Ca. 13 km, 450 Hm, etwa 4 bis 4 ½ Std. Gehzeit.
Abwechslungsreicher Wanderweg mit schönen Ausblicken zuerst mit Abstieg entlang der Ranna und dann über den Penzenstein wieder hinauf nach Neustift.
Tourbegleiter: Brandstetter Andreas
Dezember 2025
Abfahrt: 09:00 Uhr – Naturfreundeheim Marchtrenk
2. Dezember 2025 – Windischgarsten Millionenweg
Ca. 12 km, 260 Hm, etwa 3 ½ bis 4 Std. Gehzeit.
Beim Millionenweg in Windischgarsten zeigen rund 26 Stationen mit den schönsten Aussichtspunkten, wie die Landschaft der Pyhrn-Eisenwurzen in 250 Millionen Jahren geologisch entstanden ist.
Tourbegleiter: Binder Edi
9. Dezember 2025 – Adventwanderung – Hochsteinalm – Lärlkogel
Ca. 7 km, 250 Hm, etwa 2 ½ bis 3 Std. Gehzeit.; mit Lärlkogel 400 Hm.
Unsere traditionelle Adventwanderung mit einer kleinen besinnlichen Adventfeier. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt..
Tourbegleiter: Steiner Kurt
16. Dezember 2025 – Haag/Hausr. – Weg der Sinne
Ca. 12 km, 300 Hm, etwa 4 Std. Gehzeit.
Der „Weg der Sinne“ auf die Luisenhöhe bringt auf die Spur von riechen, schmecken, hören, fühlen und sehen. Vom Aussichtsturm auf der Luisenhöhen hat man klaren Tagen eine grandiose Fernsicht in alle Richtungen.
Anschließend – ca. ab 17:00 Uhr – Jahresabschlußfeier im Vereinsheim. Anmeldung erforderlich!
Tourbegleiter: Ecker Hans
23. Dezember 2025 – Steyr – Christkindl
Ca. 10 km, 200 Hm, etwa 3 bis 3 ½ Std. Gehzeit.
Weihnachtswanderung zum Wallfahrtsort Christkindl. In der idyllischen, barocken Kirche ist im Altar über dem Tabernakel heute noch das Wachsjesuskind zu sehen, dem der Ort seine Gründung verdankt.
Tourbegleiter: Steiner Kurt
30. Dezember 2025 – Steyregg/Pulgarn – Stoanane Stubm – Hohenstein
Ca. 14 km, 400 Hm, etwa 4 bis 4 ½ Std. Gehzeit
Wanderung zum schönen Rastplatz, der „stoanan Stubn“ mit Bankerl auf einem markanten Granitfelsen und guter Aussicht vom Luftenberg bis zum Pfenningberg!








