Schoberstein
01.05.2025
Gemütliche Schweinsbratenwanderung auf den Schoberstein. Aufstieg zum Schobersteinhaus von Molln. Anforderungen: 830 Höhenmeter, einfache Wanderung
Info und Anmeldung Harald Maier-Kern
01.05.2025
Gemütliche Schweinsbratenwanderung auf den Schoberstein. Aufstieg zum Schobersteinhaus von Molln. Anforderungen: 830 Höhenmeter, einfache Wanderung
Info und Anmeldung Harald Maier-Kern
Samstag, 01. Mai 2025 07:00 – 16:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen um einen „einfachen“ Klettersteig (C) zu begehen (Materialkunde, Knoten, Sicherungskette, Tourenplanung, Technik und Taktik auf Klettersteigen)
Anforderungen:
Person: Körperliche Fitness ohne Einschränkungen, mind. 14 Jahre
Material: folgende Produkte müssen normgerecht sein und nicht älter als 10 Jahre (bei gutem Zustand): Klettersteigset, Rastschlinge, Helm und Hüftgurt
Ausrüstung: Bergschuhe, Handschuhe, Rucksack und an eigene Bedürfnisse denken (z.B. Wasser)
Naturfreunde-Mitgliedschaft
Teilnahmegebühr: € 20,- (inkl. Anreise mit Vereinsbus ab Marchtrenk)
Treffpunkt: Vereinsheim: 6:45 Naturfreunde Marchtrenk Badgasse 4, 4614 Marchtrenk
Anmeldung: bis 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail (an: a.chouchanian@liwest.at) mit Angabe des vollen Namens (Vor- und Nachname), Terminwunsch, Bedarf an Leihmaterial, der Telefonnummer und Foto-Anhang des TVN-Ausweises
Ansprechperson: Arthur Chouchanian, Tel: +43 664 47 858 17
02.05.2025 bis 04.05.2025
Uns erwartet ein schöner und sehr beliebter Klettergarten am Fuße des Plombergsteins sowie etliche Klettergebiete im Salzkammergut im weiteren Umkreis.
Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Mehrseillängen, für jeden ist die passende Route dabei. Bei Schlechtwetter können wir auf die Kletterhallen Mondsee und Bad Ischl ausweichen.
Für die Teilnahme ist ein selbstständiges Sichern im Nachstieg und klettern ab dem 5 Schwierigkeitsgrad notwendig.
Unsere erfahrenen Übungsleiter freuen sich auf viele begeisterte Kletterer.
Falls du noch Fragen dazu hast kannst du dich gerne melden.
Mindestalter 10 Jahre;
Kosten: 160,– (2 Nächte im Jugendgästehaus Mondsee mit Halbpension inkl. Lunchpaket und Leihausrüstung;
Betreuung durch unsere erfahrenen Übungsleiter)
Ansprechpartner Silvia Lettenmairer
Samstag, 10. Mai 2025 07:00 – 16:00 Uhr
Vermittlung von Kenntnissen um einen „einfachen“ Klettersteig (C) zu begehen (Materialkunde, Knoten, Sicherungskette, Tourenplanung, Technik und Taktik auf Klettersteigen)
Anforderungen:
Person: Körperliche Fitness ohne Einschränkungen, mind. 14 Jahre
Material: folgende Produkte müssen normgerecht sein und nicht älter als 10 Jahre (bei gutem Zustand): Klettersteigset, Rastschlinge, Helm und Hüftgurt
Ausrüstung: Bergschuhe, Handschuhe, Rucksack und an eigene Bedürfnisse denken (z.B. Wasser)
Naturfreunde-Mitgliedschaft
Teilnahmegebühr: € 20,- (inkl. Anreise mit Vereinsbus ab Marchtrenk)
Treffpunkt: Vereinsheim: 6:45 Naturfreunde Marchtrenk Badgasse 4, 4614 Marchtrenk
Anmeldung: bis 2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail (an: a.chouchanian@liwest.at) mit Angabe des vollen Namens (Vor- und Nachname), Terminwunsch, Bedarf an Leihmaterial, der Telefonnummer und Foto-Anhang des TVN-Ausweises
Ansprechperson: Arthur Chouchanian, Tel: +43 664 47 858 17
16.05.2025 15:00 – 18:00 – Vereinsheim Naturfreunde
In diesem Techniktraining werden wir uns die grundlegenden Techniken des Mountainbikens ansehen und wieder auffrischen, richtige Kurventechnik, optimales Bremsen, Balance und Bike Handling sowie kleine Stufen stehen am Programm. Während des Kurses besteht Helmpflicht, bitte vorher das Bike auf Funktionsfähigkeit überprüfen und gegebenenfalls servicieren. Diese Veranstaltung ist ideal für Einsteiger aber auch fortgeschrittene Biker, die gerne ihre Technik verbessern möchten. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen; Kosten für die Betreuung durch einen MTB Guide: 20,-
Treffpunkt Vereinsheim
Info: Christian EDER, 0660 / 1559843
Samstag 17.05.2025
15:00 bis 17:30
Wir laden euch zu uns ins Vereinsheim ein.
Info und Anmeldung Corina Aigner und Sarah Lattner
17.05.2025
Pumptrack Linz
Pumptracks sind perfekte Trainingsareale für Mountainbike-Enthusiasten jeder Stufe. Warum? Sie bieten sowohl Anfängern als auch Profis ständig neue Herausforderungen, verbessern die Kondition und sind besonders beliebt, da sie keinen Berg erfordern. Dennoch ist die richtige Technik entscheidend, um den vollen Flow zu erleben und das Pumpen mühelos zu meistern. Daher haben wir diesen Kurs ins Leben gerufen. Entdecke mit uns die Geheimnisse, wie du auf einem Pumptrack brillieren kannst, ohne auch nur einmal zu treten! Wir zeigen dir, wie du in den Kurven und Wellen Geschwindigkeit aufbaust. Erfahre mehr über wichtige Techniken wie die richtige Blickführung, deine Körperposition und wie du den Schwung meisterst
Info und Anmeldung Christian Eder
Teilnahmegebühr: € 35,-
Anmeldung ausschließlich über die Akademie Website möglich: https://akademie.naturfreunde.at/
25.05.2025
Treffpunkt um 08:30 Uhr am gebührenpflichtigen Parkplatz Offensee.
Distanz: 9,4 km, 871 Höhenmeter, Dauer: 4,5 Stunden inkl. Pausen.
Info und Anmeldung Martina Wiesauer
09.06.2025
Parkplatz Rathluckenhütte -Josef Klettersteig (C/50Hm) – Höhenweg-
Klettersteig (C/40Hm) – Radsteig (A) – Leadership-Klettersteig (C/ 100Hm) –
Klettersteig Mein Land – dein Land (C/80Hm) – Rathluckenhütte.
Anmeldeschluss: 06.06.2025.
Info und Anmeldung Martina Wiesauer
14.06.2025
ab 14 Uhr
wir freuen uns, unser Abschlussfest mit einer spannenden Eltern-Kind-Olympiade zu feiern! Kommt vorbei und zeigt Teamgeist, Geschick und vor allem viel Spaß in verschiedenen Wettkämpfen und Spielen.
Info und Anmeldung Sarah LATTNER und Corina AIGNER